Oberrad.net

Buchrainplatz KW16/2013

Bahnt sich etwa ein Wunder an? Wie auf der offiziellen Seite der Stadt Frankfurt am Main mitgeteilt wird, soll der Weiterbau des Buchrainplatzes noch im April 2013 wieder aufgenommen werden. Die Stadt Frankfurt am Main und die Firma Jean Bratengeier Bau GmbH habe sich offensichtlich geeinigt. Wenn keine unvorhergesehenen Ereignisse  auftauchen, wird die verbleibende Bauzeit auf ca. vier Wochen geschätzt.

Erste Hinweise, dass der Baubetrieb weitergehen soll, gab es schon vor wenigen Wochen auf der Seite des Stadtplanungsamts.

Zitat: “Nach längerem Baustillstand und der Winterpause zum Jahreswechsel 2012/2013 können die Baumaßnahmen voraussichtlich im Frühjahr 2013 abgeschlossen werden.

Eine Rückfrage (eingereicht per Kontaktformular am 8.4.2013) bei der zuständigen Projektleitung Baurätin Angelika Kowalewsky zu obigen Zitat wurde leider nicht beantwortet. Dies war der Grund, warum der Aussage wenig Glauben geschenkt wurde.

Nun heißt es Daumendrücken, dass der Buchrainplatz fertiggestellt wird und nach über 30 Monaten Bauzeit den Oberrädern als Ortsmitte wieder zurückgegeben werden kann.

Ältere Infos und Pressemeldungen zum Thema Buchrainplatz finden sie hier.

Flashmob am Buchrainplatz

Der Buchrainplatz ist die Ortsmitte von Oberrad und wurde uns Bürgern vor neunundzwanzig (29!) Monaten durch die ewigen Baumaßnahmen genommen.
Der damals geplante Fertigstellungstermin war Dezember 2011. Dass die Fertigstellung bis zum heutigen Tag nicht erfolgt ist wird als herber Verlust für Oberrad empfunden. Besonders an den Samstagvormittagen war “die Pumpe” und der Markt immer ein beliebter Treffpunkt, um noch ein paar frische Waren für das Wochenende einzukaufen und bei einem Getränk, egal ob Kaffee oder Äppler, den neusten oberräder Klatsch und Tratsch auszutauschen.
Aus diesem Grund kam vor einigen Wochen in der Facebook-Gruppe Oberrad.net die Idee auf, sich auf der Mitte der Baustelle des nahezu fertiggestellten Buchrainplatzes zu treffen und diesen für uns Bürger wiederzubeleben.
Der Kälte trotzend trafen sich heute gegen 10:00 Uhr dann ca. 30 Oberräder um zu quatschen, Kaffee zu trinken oder einfach um den Buchrainplatz wieder als kommunikativen Mittelpunkt zu nutzen.
Genannt wurde das dann ganz neudeutsch “Flashmob”. Da es allen Beteiligten gut gefallen hat wird schon jetzt darüber diskutiert, die Veranstaltung am 4.5.2013 zu wiederholen.
Auch vorbeilaufende Anwohner zeigten sich über die Idee der Wiederbelebung erfreut und fragten, ob denn das nächste mal ein Aushang gemacht werden könnte, damit auch die “Nicht-Internet-Nutzer” rechtzeitig Bescheid bekämen und an der Aktion teilnehmen können.

Buchrainplatz Flashmob
Buchrainplatz Flashmob


Fotos by Harald Ludwig
Ältere Infos und Pressemeldungen zum Thema Buchrainplatz finden sie hier.

Fund in der De-Neufville Straße

April,April! 😉

Bei den Arbeiten an der Kanalisation ist ein unerwarteter Fund zu Tage gekommen. Nachdem man schon beim Umbau des Buchrainplatzes auf alte Kellerreste gestoßen ist, dachte man hier auch zuerst, dass es sich um Ähnliches handelt. Wie jedoch heute bestätigt wurde, scheint es sich um Überreste aus der Römerzeit zu handeln. Man ist derzeit am Überlegen, wie man mit dem Fund umgeht. Es stehen mehrere Möglichkeiten zur Diskussion. Ein Sichern des Fundes und eine dauerhafte Sperrung der De-Neufville-Straße ist eine davon. Aber wahrscheinlich wird der Fund vermessen, dokumentiert und wieder zugeschüttet, damit die Straße auch weiter für Fahrzeuge genutzt werden kann. Auf alle Fälle werden wir die Baustelle nun noch deutlich länger wie veranschlagt behalten. Aber dies sind wir aber ja mittlerweile in Oberrad schon irgendwie gewohnt. 🙁

De-Neufville-Strasse
De-Neufville-Strasse