Kategorie: Pressemeldungen
Pressemelfungen aus Oberrad
Marihuanafund
Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Oberrad verständigten am Freitag, den 29. Juli 2022, gegen 21.10 Uhr, die Polizei, da sie in ihrem Treppenhaus starken Verwesungsgeruch festgestellt hatten.
Da der Wohnungsmieter seit Tagen nicht mehr gesehen wurde, der Briefkasten überquoll und der Geruch deutlich aus der Wohnung drang, ging man zunächst tatsächlich von einer möglichen Leichensache aus. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass der beißende Geruch von verrotteten Lebensmitteln aus einem abgestellten Kühlschrank stammte. Der Wohnungsmieter konnte nicht angetroffen werden, dafür fanden sich rund 2,5 Kilogramm Marihuana und einige Pflanzen dazu. Die Gegenstände wurden sichergestellt, die Ermittlungen dauern an.
Quelle: Presseportal
Presse KW41/2014
FNP – Männer sind Mangelware
—
FNP – Konzertabend soll nur Premiere gewesen sein (Bürgerverein Oberrad)
—
FR-Online – Gütesiegel für die grüne Soße
—
FNP – Grüne Soße in Europa angekommen
—
soll-galabau.de – Verbände im konstruktiven Gespräch mit der Europäischen Kommission (Schecker; Grüne Soße)
—
FNP – Parkplatz am Waldfriedhof Oberrad wird saniert
Presse KW40/2014
FR-Online – Geldbuße nach Schüssen aus Auto (Verfolgungsjagd durch Oberrad)
—
FR-Online – Muse mit Biergarten (Gerbermühle)
—
Ein guter Beitrag zum neugestalteten Buchrainplatz, sehr lesenswert.
FR-Online – Mitte ohne Charakter
—
Dem Siegel “geografisch geschützte Angabe” ist die Grüne Soße dank Rainer Schecker wieder ein gutes Stück näher gekommen.
FNP – Grüne Soße in Europa angekommen
—
FNP – Bauarbeiten dauern weiter an (Balduinstraße)
—
FNP – Spurensuche auf zwei Rädern (Ernst May Siedlungen)
—
FNP – Familientreffen auf den Spuren von Marianne von Willemer
Presse KW37/2014
FNP – Immer Familie und Beruf vereint
—
FNP – Eine Reise ins Glück
—
FNP – Verzögerung nervt die Oberräder
—
FNP – Bewegung bis ins hohe Alter
—
FNP – Jedermann-Regatta am Rudererdorf
—
FNP – Flohmarkt für Kindersachen
—
HR-Online – Straßenbahn-Chaos in Frankfurt
—
Oberrad: Gelegenheit macht Diebe oder lockt Einbrecher
Wenn man die Wohnung verlässt sollen Türen und Fenster geschlossen sein, das ist einer der zahlreichen Hinweise, die die Frankfurter Polizei zur Vorbeugung gegen Wohnungseinbruch seit Jahren immer wieder gibt.
Wie nützlich er gewesen wäre, hat eine 61-jährige Oberräderin aus dem Goldbergweg gestern Nachmittag schmerzhaft erfahren müssen.
Gegen 16.00 Uhr ging sie mit ihrem Hund spazieren und ließ ein Fenster ihrer im Hochparterre gelegenen Wohnung weit offen stehen. Diese gute Gelegenheit nutzte spontan ein unbekannter Einbrecher und stieg kurzerhand in das Schlafzimmer ein. Schmuck im Wert von etwa 5.000 Euro ist dem Einbrecher durch diese Leichtsinnigkeit in die Hände gefallen.
Quelle: Polizeipresse
Presse KW36/2014
Journal Frankfurt – Ein Abenteuerspielplatz für Oberrad
-> Achtung, in dem Beitrag wird fälschischerweise der 20.9. als Eröffnungstermin genannt, richtig ist der 10. September!
—
FNP – Wandern mit dem Bürgerverein