Oberrad.net

Kostenlose Fahrradcodierung der Polizei Frankfurt

Am Samstag, den 26. April 2025 findet die nächste Fahrradcodieraktion der Frankfurter Polizei statt.

In der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr bietet die polizeiliche Prävention in Kooperation mit dem Verein “Gesellschaft – Bürger und Polizei Frankfurt am Main e.V.” die Codieraktion an.

Im Rahmen des Frühlingsfests in Oberrad wird dieses kostenlose Angebot auf dem Buchrainplatz stattfinden.

Was genau wird gemacht? Was bedeutet Fahrradcodierung? Mit einem Spezialgerät wird eine personalisierte Nummer in den Fahrradrahmen eingeprägt, über die sich der Eigentümer identifizieren lässt. Der Code erschwert es außerdem, gestohlene Fahrräder illegal zu veräußern und schreckt potentielle Diebe vom Fahrradklau ab.

Über den Link anmeldung-praevention.ppffm@polizei.hessen.de bitten wir Sie vorab den Wunschtermin, die gewünschte Uhrzeit, Namen und Anschrift anzugeben. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen! Lassen Sie sich die zusätzliche Sicherheit an Ihrem Fahrrad nicht entgehen!

WICHTIGER HINWEIS:

Um das Fahrrad codieren lassen zu können, benötigen wir ein amtliches Ausweisdokument sowie den Eigentumsnachweis / Kaufbeleg, welche Sie bitte am Tag der Codierung vorlegen.
Quelle: Presseportal

Wohnungsbrand in Oberrad – Vier Personen gerettet

Über den Notruf wurden der Frankfurter Feuerwehr heute Mittag Hilferufe und Rauch aus einer Wohnung gemeldet. Als die Einsatzkräfte gegen 15 Uhr in Oberrad an der gemeldeten Adresse eintrafen, bestätigte sich die Meldung. Die Polizei rettete noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr, mit Hilfe einer Leiter, die Person aus der Brandwohnung über den Balkon und begann mit der Evakuierung des Gebäudes. Eine weitere Bewohnerin des Gebäudes musste von der Feuerwehr über tragbare Leitern gerettet werden. Eine Wohnung im 1. OG stand in Brand, der Rauch breitete sich über den Treppenraum im Gebäude aus. Parallel zur Menschenrettung wurde das Feuer in der Wohnung von weiteren Einsatzkräften gelöscht. Durch die Rauchausbreitung im Gebäude mussten weitere Wohnungen kontrolliert werden. Vier Personen wurden vom Rettungsdienst untersucht und behandelt. Eine Person musste zur weiteren Behandlung in eine Klinik. Durch den schnellen und professionellen Einsatz der Polizei und Feuerwehr gab es keine weiteren Verletzten und die Bewohner der restlichen Wohnungen konnten nach den Löscharbeiten wieder zurück in Ihre Wohnungen. Die Brandwohnung ist nicht mehr bewohnbar. Die Ermittlungen zur Brandursache und Schadenhöhe übernimmt die Frankfurter Polizei.
Quelle: Presseportal

Weltstar in Frankfurt-Oberrad: Elton John tritt bei 600-Jahr-Feier auf

Update: April, April 😉

Frankfurt-Oberrad feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: 600 Jahre Zugehörigkeit zu Frankfurt am Main. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten verspricht ein unvergessliches Ereignis zu werden, denn kein Geringerer als Sir Elton John wird am 23. August auf dem Buchrainplatz auftreten.

Die Sensation verdankt der Stadtteil einer glücklichen Fügung. Mitorganisatorin Susanne Reichert, eine lokale Schriftstellerin, knüpfte durch ihre literarische Tätigkeit Kontakte in die Musikbranche und lernte dabei den Agenten von Elton John kennen. Durch diesen unerwarteten Kontakt gelang es ihr, den Weltstar für einen Auftritt bei der 600-Jahr-Feier zu gewinnen.

“Wir sind überwältigt von Elton Johns Zusage”, erklärt Reichert begeistert. “Seine Musik wird unsere Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.” Der Auftritt des britischen Superstars in einem vergleichsweise kleinen Frankfurter Stadtteil sorgt bereits jetzt für großes Aufsehen.

Die Veranstaltung auf dem Buchrainplatz verspricht, das Highlight der Jubiläumsfeierlichkeiten zu werden. Neben Elton Johns Auftritt sind weitere lokale Künstler und Attraktionen geplant, um die reiche Geschichte und Kultur Oberrads zu präsentieren.

Oberrad, das seit 1425 zu Frankfurt gehört, hat sich von einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde zu einem beliebten Wohnviertel entwickelt. Die 600-Jahr-Feier bietet nun die Gelegenheit, diese Geschichte zu würdigen und gleichzeitig ein Zeichen für die Zukunft zu setzen.

Einwohner und Besucher können sich auf ein rauschendes Fest freuen, bei dem Tradition und Weltklasse-Unterhaltung aufeinandertreffen. Der Auftritt von Elton John in Oberrad wird zweifellos in die Annalen der Frankfurter Stadtgeschichte eingehen.