Presse KW 28
Bericht über geplante und laufende Baumaßnahmen bei uns in Oberrad:
..die Seite für Frankfurt Oberrad!
Bericht über geplante und laufende Baumaßnahmen bei uns in Oberrad:
Letzten Donnerstag (5.7.) war es mal wieder soweit, der Straßenbahnverkehr zwischen dem Lokalbahnhof und der Stadtgrenze kam zum erliegen. Da wir Oberräder ja häufiger unter lahmgelegten ÖPNV leiden habe ich die Ursache erfragt und nach ein paar Tagen wurde mir geantwortet:
“…. Es ist richtig, dass am Donnerstag, 5. Juli 2012, zwischen etwa 18.30 und 19.05 Uhr zwischen Offenbach Stadtgrenze und Lokalbahnhof wegen einer Störung in der Fahrstromversorgung keine Straßenbahnen verkehren konnten. Insgesamt fünf Züge standen in dem betroffenen Streckenabschnitt. Während der Störung ließ die VGF die Straßenbahnlinie 15 (von Niederrad) am Südbahnhof und die Straßenbahnlinie 16 (von Ginnheim) am Lokalbahnhof enden.
Die genaue Störungsursache ist uns derzeit noch nicht bekannt, wir haben aber die VGF um Information gebeten. …“
Diesmal also kein “Falschparker”. Es wäre für Oberrad schön, wenn neben der Straßenbahn noch ein Bus als alternatives Transportmittel zur Verfügung stünde.
Land in Sicht!
Am 24.07.2012 soll die Straßenbahnhaltestelle Buchrainplatz wieder zurückverlegt werden. Und damit nicht genug. Die Einweihungsfeier des neuen Buchrainplatzes ist für den 21.08.2012 ab 16:00 Uhr geplant. Hierzu sind alle herzlich eingeladen.
Da wir in punkto Termintreue bisher nicht grade verwöht wurden, bin ich gespannt ob es diesmal bei den genannten Daten bleibt 😉
Ältere Infos zum Thema Buchrainplatz finden sie hier.
…die Baustelle ist in Sachsenhausen, betrifft viele von uns aber auch:
FR – Baustellen Frankfurt Baustellen-Chaos in Sachsenhausen
Die Baustelle besteht voraussichtlich bis zum 10.08.2012.
Da auch viele oberräder Kinder immer wieder gerne die Mainspiele in den Ferien nutzen möchte ich hierauf aufmerksam machen. Es wurden bereits 3 mal die Stromkabel der Mainspiele geklaut. Die Mainspiele stehen nun kurz vor dem aus. Es wurde Hilfe durch die Stadt Frankfurt zugesagt, diese wird jedoch nicht ausreichen. Deswegen haben die Mainspiele zum Spenden aufgerufen.
Spendenkonto: Nr. 737 860, BLZ 500 502 01, Frankfurter Sparkasse, Verwendungszweck “Stromkabel Mainspiele”. Die Spenden sind steuerabzugsfähig. Bei Angabe der Adresse wird eine Spendenquittung zugesandt.
Siehe auch: Leises Aufatmen bei den Mainspielen
P.S.: ich habe bereits 10 € gespendet und bitte um Nachahmer!
Heute in den frühen Morgenstunden kam es auf der Offenbacher Landstraße zu einen Kabelbrand. Betroffen war wieder die Hausnummer 248 in der es schon im letzten November ein Kellerbrand gab. Es mussten 3 Personen mit Rauchvergiftung in das Krankenhaus eingeliefert werden. Das Ende des Einsatztes war gegen 02:30 Uhr.
FNP – Familie bei Wohnhausbrand verletzt
POL-F: 120626 – 833 Frankfurt-Oberrad: Schwelbrand im Mehrfamilienhaus
Historie – Bericht vom Brand im November 2011:
FNP – Kellerbrand 40.000 € Schaden
Der Spielplatz Villa Bonn ist erst in diesem Jahr fertig geworden und ist der beste Spielplatz in Oberrad. Die Stadt hat zusammen mit Eltern den Spielplatz so schön hergerichtet, wie er bis vor kurzen war. Jetzt aber haben irgendwelche [hier ein Schimpfwort eigener Wahl einfügen, mir fehlen hierzu die Worte] randaliert! Ist es denn so schwer etwas schönes, was so vielen Kindern Spaß macht, zu erhalten und nicht sinnlos zu zerstören? Wer etwas mitbekommen hat möge dies bitte mitteilen, z.b. in den Kommentaren, auf Facebook oder per Direktmail ( info (at) oberrad.net ). Hoffentlich kommen genügend Hinweise zusammen, damit die Polizei die Täter findet und zur Rechenschaft ziehen kann.
Wer sich gewundert hat warum heute (25.6.) morgen in Oberrad so viel Verkehr war, hier die Lösung:
FR – Schwerer Unfall auf Gerbermühlstraße
POL-F: 120625 – 829 Oberrad: 37-Jähriger bei Unfall schwer verletzt
—
Die Menschenkette gegen Fluglärm an der auch viele Oberräder teilgenommen haben wurde natürlich auch in den Medien erwähnt. Hier nur ein Beispiel:
FR- Menschenkette am Main gegen Fluglärm
Gallerie mit Bildern von H.Ludwig
Eine Menschenkette soll am Sonntag den 24. Juni ab 15 Uhr ein friedliches Zeichen gegen den Fluglärm setzen. Die Oberräder treffen sich um 13:30 am Buchrainplatz und laufen dann zur Flößerbrücke. Dort ist um 14:30 das Treffen mit dem BMK (Bündnis Menschenkette) geplant.
Die Kirchen südlich des Mains werden die Aktion mit Glockenläuten unterstützen – himmlischer Lärm gegen ein Himmel voll Lärm.