Mann droht mit Messer
Nachtrag 5.9. 15:43: Ein Augenzeuge berichtete, dass der Mann gedroht hat, die Kinder, welche noch bei Ihm sind, umzubringen.
–
Gestern Abend kam es in Oberrad zu einem größeren Polizeieinsatz.
Ein 39-jähriger Mann hatte im Zuge einer Auseinandersetzung mit seiner Frau mit einem Messer gedroht.
Der 39-Jährige drohte seiner 34-jährigen Frau im Zuge einer lautstarken Auseinandersetzung mit dem Messer.
Nachbarn wurden auf das Geschehen aufmerksam und alarmierten die Polizei.
Die Frau, sowie die drei gemeinsamen Kinder verließen letztlich die Wohnung in der Gruneliusstraße.
Der 39-Jährige blieb in der Wohnung und drohte nun den eingesetzten Polizeibeamten durch sein geöffnetes Fenster.
Im Laufe des Einsatzes gelang es den äußerst aggressiven Mann zunächst ein wenig zu beruhigen und anschließend festzunehmen.
Er kam nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen ins polizeiliche Gewahrsam.
Quelle: Polizeipresse
Presse KW36/2019
Frankfurter Wochenblatt – Vier Gewerbeschauen in Oberrad, Rödelheim, Nied und Brückenviertel: Wirtschaftsförderung präsentiert „Frankfurt am Start 2019“
–
Frankfurt Live – ‚Frankfurt am Start 2019‘
—
Oberrad: Die Jagd auf Krähen hat begonnen
—
Bild – AN DIESEN PLÄTZEN HABEN SICH DIE NILGÄNSE SCHON BREIT GEMACHT – Das sind aber GANS schön viele…
—
Buch Markt – Der MeterMorphosen Verlag feierte 20. Geburtstag
Presse KW 33/2019
Frankfurter Allgemeine – Frankfurter Verkehrspolizei : Mit dem E-Bike im Einsatz gegen Falschparker
—
Frankfurter Wochenblatt – Sommerfest beim Wochenmarkt auf dem Buchrainplatz: Südstaatenflair und Show in Oberrad
—
Frankfurter Allgemeine – Frankfurter Nonbook-Verlag : Wenn alle Teile des Puzzles zusammenpassen
—
Hessen-Fernsehen – Tomatenfest in der Gärtnerei Heidi Jung (Video)
—
FNP – Baumsterben in Frankfurt: „Wenn es so trocken bleibt, wird es schlimm“
Entlaufener Hund beißt zu
Ein entlaufener Schäferhund hat gestern Morgen eine Reitlehrerin und einen Polizisten gebissen.
Um 9:30 Uhr wurde eine Streife des 8. Polizeirevieres zu einem Reiterhof in Oberrad gerufen. Dort hatte die 37-jährige Reitlehrerin einen herrenlosen Schäferhund eingefangen und in einen Seminarraum eingesperrt. Die Beamten wollten den bis dahin artigen Hund mitnehmen und den Halter verständigen. Doch nun bekam es der Vierbeiner offenbar mit der Angst zu tun. Als die Beamten die Tür öffneten sprang der Hund hinaus und biss erst den Hund der Reitlehrerin. Dann wurde die 37-Jährige und schließlich auch ein Polizeibeamter gebissen.
Ein herbeigerufener Diensthundeführer konnte den aufgebrachten Hund einfangen. Er wurde Beamten der Stadt übergeben, die das Tier zunächst in eine Unterbringung nach Mühlheim brachten. Sowohl die 37-Jährige, als auch der Polizeibeamte mussten wegen ihrer Bisswunden von einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Halter des Hundes konnte mittlerweile ermittelt werden.
Quelle: Polizeipresse
Die Fontänen sprühen wieder – Wasserspielplatz im Scheerwald wieder geöffnet
Endlich ist es wieder so weit: Auf dem Wasserspielplatz im Waldspielpark Scheerwald kann wieder fröhlich geplantscht werden. Nach zweijähriger Sperrung und umfangreichen Sanierungsarbeiten wird die Wasserspielanlage ab sofort wieder in Betrieb genommen.
Harmonisch fügt sich der neue Wasserspielplatz mit seiner Spielfläche aus großen Betonschollen und Natursteinfindlingen in die Landschaft des Waldspielparks ein. Für insgesamt 1,2 Millionen Euro wurde die Wasserspielanlage rundherum erneuert. Bei der Sanierung wurde auch die aufwändige Wasseraufbereitungsanlage technisch grundlegend dem heutigen Standard angepasst.
In den ersten Tagen kann es kurzzeitig immer wieder zu Abschaltungen kommen, da sowohl die Technik der Anlage als auch die chemische Zusammensetzung des Wassers fortlaufend überprüft und noch angepasst werden müssen. Da die Reparatur der defekten Toilettenanlage noch aussteht, werden den Besuchern mobile Toiletten zur Verfügung stehen.
Die benachbarten Rasenflächen konnten erst mit dem Abschluss der Arbeiten an der Wasserspielanlage eingesät werden. Um diese zu schützen und ein Anwachsen des Rasens zu gewährleisten, müssen die Flächen bis zum Ende der Wasserspielsaison mit Bauzäunen vor dem Betreten geschützt werden.
Dennoch heißt es nun, passend zu den sehr warmen Temperaturen der kommenden Tage, wieder „Wasser marsch“ auf dem Waldspielplatz Scheerwald.